Nächstes Treffen
Jeden Sonntag ab 10 Uhr Ortszeit läuft wieder die „F32-Runde“ auf KW 3,657 MHz.
***
> Der aktuelle Terminkalender für 2021 – hier klicken für Ansicht <
F32 OV – Info:
Seit April 2020 werden die In-the-air-OV-Abende auf DB0ROF(DMR-Repeater) und seit Oktober 2020 auch als Videotreff auf der Videoplattform „Senfcall“ abgehalten, da es nicht abzusehen ist wann der nächste „echte“ OV-Abend wieder läuft.
Aber trotz alle dem wollen wir uns am 14.01.2021 ab 19:00 Uhr wieder auf unseren beiden OV – Relais DB0QL und DB0ROF ( Zeitschlitz 9 ) ( Regional ) und für diejenigen OV-Mitglieder, die nicht direkt zu den Relais kommen, können wir zeitgleich auf den freien Videochatraum ( https://public.senfcall.de/ovf32 ) ( Passwort: Email von DH8FAH) das Audiosignal übertragen. Im Laufe des Treffens können wir ja dann nach den internen Themen auf den Zeitschlitz 8 ( Osthessen ) ausweichen!
Die Corona-Pandemie verlangt unser aller Aufmerksamkeit und die Einhaltung von gesellschaftlichen Einschränkungen, wie z.b das Versammlungsverbot. Aber wir Funkamateure haben ja alle technischen Kommunikationsmöglichkeiten ! Eine Videokonferenz ist eine tolle Alternative in diesen Zeiten. Aber wir wollen nicht vergessen, dass wir ja als Hauptzweck unseres Hobby den Funkbetrieb haben und uns da auch weiter kommunikativ trteffen. z.B auf KW im 80m-Band Sonntags um 10 Uhr Ortszeit.
Nochmals hier der Hinweis – der Link zur Videoplattform ist auf der F32 Homepage unter der Rubrik „ OV-Intern “ zu finden. Man benötigt einen Rechner mit Kamera und Mikrofon oder einfach mit dem Handy bzw.mit dem Tablet. Einfach mal versuchen !
Bleiben wir in Verbindung !!
Mit den besten Grüßen und vy 73 de Klaus DH8FAH OVV-F32
Die Ausgestaltung des Amateurfunklebens im Verein erscheint derzeit eher dürftig. Hoffnungen auf eine „Normalisierung“ haben sich nicht erfüllt, vielmehr driftet man in Richtung „Virtual Reality“. Dadurch gewinnen andere Kommunikationsmittel, allesamt mit kommerzieller Ausrichtung, immer mehr an Bedeutung. Dadurch besteht die Gefahr, daß das „geliebte Hobby“ nicht mehr gelebt rsp. erlebt wird und sich damit selbst ad absurdum führt. Solidarität ist deshalb angezeigt. Vy 73´s übermittelt Norbert, DK1FD, lizensiert erstmalig anno 1969.
Nun, es sollte sich herumgesprochen haben, daß reale Treffen aufgrund der aktuellen Pandemielage seit Monaten nicht möglich sind. Nicht nur, daß viele Mitglieder unseres OVs den Risikogruppen angehören, auch unser OV-Lokal hat derzeit für den Vereinsbetrieb geschlossen.
Wir sind daher schon frühzeitig auf unsere Möglichkeiten ausgewichen und haben unsere OV-Abend mehrmals auf unseren Relais und der bekannten 2m Direktfrequenz stattfinden lassen.
Auch abseits der bekannten OV-Abend Termine ist dort regelmäßig Aktivität zu verzeichnen.
Da wir nicht jedesmal schriftliche Einladungen in Papierform für diese Aktivitäten versenden können, erfolgt die Terminbekanntgabe per EMail an die beim OVV gemeldeten EMail-Adressen. Das ist heutzutage ein gängiges, preisgünstiges Medium und nahezu jedem zugänglich. Von kommerzieller Ausrichtung oder gar „virtueller Realität“ kann dabei keine Rede sein.
Nach mehreren Relais-OV-Abenden und einem fielddayähnlichen Lagerfeuerabend im September wollen wir jetzt nach einer Generalprobe im Okt. erstmals die Videomöglichkeit per Senfcall ausprobieren.
Das spricht durchaus für unseren technischen Anspruch und die stetige Bemühung, sich mit neuen Technologien zu beschäftigen.
Obige Kritik teile ich daher nicht und lasse dem durchaus interessenten Geschehen lieber seinen Lauf.
73 de Bert